Verein
Unsere Geschichte
Der Ursprung der Bipper Töfflibuebe reicht ins Jahr 2014 zurück. Ein überschaubarer und eingeschworener Haufen aus Jungs, die gerade frisch in den Besitz eines Töffli gekommen sind, machten die Strassen von Niederbipp und Umgebung unsicher.
Es wurde beschlossen für den nächsten Sommer eine Töfflitour zu organisieren. Diese sollte nicht die Erste und letzte sein. Es folgten noch 3 weitere, welche sie ins ganze Land und an seine Grenzen verschlug.
Ende 2016 wurde die Gruppe erweitert auch mit Weiblicher Verstärkung. Man beschloss einen Fasnachtswagen zu bauen. Jedoch nicht einfach ein «Fasnachtswägeli». Nein, es sollte schon ein richtiger Wagen sein. Auch das Zugfahrzeug durfte nicht nur ein «Traktörchen» sein. Der John Deere 7710 von Hansruedi Born schien geradezu perfekt geeignet. Die erste Fasnacht mit eigenem Sujet war ein absoluter Erfolg. Deswegen musste nach der Fasnacht 2017 sogleich ein eigener Tieflader her, ein 3-Achs Goldhofer mit 28 Tonnen Gesammtgewicht, dies sollte für ein paar Jahre reichen.
Noch bevor sich der neue Anhänger unter einem Fasnachtssujet beweisen konnte, musste er am Openair Etziken 2018 den wohl grössten temporären Campingpool der Geschichte tragen mit 18 Kubik Wasser.
2018 Ist auch das Offizielle Gründungsjahr des Vereins Bipper Töfflibuebe. Ein Verein der bekannt ist für seine jungen Mitglieder und ihren extravaganten Ideen und Pläne. Ihre Spontanität, ihren Willen und vor allem ihren seit Beginn überdimensionalen Fasnachtswägen. Mittlerweile besteht der Verein aus rund 23 Mitgliedern unterschiedlichen Alters.
